KÜS-News

Nachrichten rund ums Kfz – täglich aktuell von www.kues.de

Manthey: Erste Testläufe in Oschersleben zur Saison 2025

3. 4. 2025

In der Motorsport Arena Oschersleben startete Manthey erstmals mit drei Fahrzeugen und neuer Fahrerkonstellation in die Saison 2025. Das Fahrerteam aus Ayhancan Güven (Türkei), Thomas Preining (Österreich) und Morris Schuring (Niederlande) in den Porsche 911 GT3 R mit den Startnummern 90, 91 und 92 sammelte Testdaten auf dem 3,696 Kilometer langen Kurs in der Magdeburger Börde. Bei günstigen, sonnigen Wetterbedingungen ging es in vielen Stunden Fahrzeit ...

Lesen Sie mehr

Frauen als Prüfingenieurinnen: Kompetenz kennt kein Geschlecht

3. 4. 2025

Der Beruf des Prüfingenieurs ist vielseitig, abwechslungsreich und bietet spannende Herausforderungen. Bei der KÜS ergreifen immer mehr Frauen diese Chance für sich und beweisen Tag für Tag, dass Kompetenz keine Frage des Geschlechts ist. Wo einst noch Skepsis herrschte, wächst heute Anerkennung. Drei langjährige Prüfingenieurinnen der KÜS – Gabriele Baur, Nicole Ebert-Hofer und Alexandra Blum – erzählen von ihrem Karriereweg, ihren Erfahrungen und ihrer Leidenschaft ...

Lesen Sie mehr

Škoda Azubi Car: Zehnte Auflage würdigt den Radsport

3. 4. 2025

Traditionell enthüllt Škoda Auto am Ende jedes Ausbildungsjahres das neueste Azubi Car – ein von Auszubildenden entworfenes und gebautes Konzeptfahrzeug. In diesem Jahr lassen sich 28 angehende Fachkräfte der Škoda Auto Berufsschule von der Verbindung des Autoherstellers zum Radsport inspirieren. Radsport als zentrales Thema Dieser Aspekt spielt eine besondere Rolle im Design und Konzept des Fahrzeugs. Er greift zugleich das 130-jährige Jubiläum des Herstellers aus Tschechien ...

Lesen Sie mehr

Kia-Assistenzsystem: Vorfahrt für Rettungskräfte

2. 4. 2025

Kia hat auf der „Road Safety Experience“ im niederländischen Amersfoort die neue Sicherheitstechnologie „Emergency Vehicle Approaching“ (EVA) vorgestellt. Sie nutzt Echtzeit-Verkehrsdaten, um Autofahrer vor herannahenden Einsatzfahrzeugen zu warnen, und dadurch frühzeitig einen Weg für die Rettungskräfte freizumachen. Der koreanische Hersteller entwickelte die Technologie in einem dreijährigen Projekt im Rahmen der „Safety Priority Services“-Initiative der niederländischen Regierung. Das neue Feature der Vehicle-to-Everything-Kommunikation (V2X) baut auf den bestehenden ...

Lesen Sie mehr

Recht: Unfall an Engstellen – Haftungsfragen

1. 4. 2025

Engstellen auf der Straße sind potenzielle Gefahrenstellen. Besonders kritisch wird es, wenn ein Spurwechsel erforderlich ist. Nach dem sogenannten Anscheinsbeweis wäre dann in aller Regel derjenige schuld, der die Spur wechselt. Dies bestätigte auch das Landgericht Essen am 24. September 2024 (AZ: 13 S 41/24), wie die Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) aufzeigt. Bei Kollisionen im Bereich von Engstellen hafte im Regelfall der Fahrer ...

Lesen Sie mehr

Mitsubishi Outlander: Comeback für das Mittelklasse-SUV

31. 3. 2025

Nach vier Jahren Pause kehrt der Mitsubishi Outlander nach Deutschland zurück. Die vierte Generation des beliebten Mittelklasse-SUVs bietet einen überarbeiteten Plug-in-Hybrid-Antrieb, mehr Leistung und ein neu entwickeltes Fahrwerk. Das ab sofort bestellbare Modell steht ab April bei den Händlern. Die Preise starten bei 49.990 Euro. Mitsubishi Deutschland rechnet in diesem Jahr mit 5.000 bis 6.000 Verkäufen. Dynamisches Design und hochwertiger Innenraum Der neue Outlander misst 4,72 Meter ...

Lesen Sie mehr

Recht: Nutzungsausfall bei Firmenfahrzeugen

30. 3. 2025

Wird ein Firmenfahrzeug bei einem Unfall beschädigt, kann das Unternehmen neben den Reparaturkosten auch eine Nutzungsausfallentschädigung verlangen. Das Landgericht Saarbrücken hat in einem Urteil vom 16. Mai 2024 (AZ: 13 S 82/23) die Voraussetzungen für einen solchen Anspruch präzisiert. Eine Entschädigung auf Nutzungsausfall bei gewerblich genutzten Fahrzeugen besteht nur dann, wenn der Geschädigte konkret nachweist, dass der Fahrzeugausfall zu wirtschaftlichen Nachteilen geführt hat. Über das Urteil ...

Lesen Sie mehr

Škoda: 90 Jahre Superb

29. 3. 2025

Vor 90 Jahren begann Škoda Auto im Werk Mladá Boleslav mit der Produktion des ersten Škoda Superb. 1949 endete die Produktion des ursprünglichen Superb-Modells. Im Frühjahr 1934 präsentierte Škoda eine neue Fahrzeuggeneration, für die ein Zentralrohrahmenchassis und Einzelradaufhängung charakteristisch waren. Im Oktober 1934 wurde das Modell ‚Superb‘ als neues Flaggschiff der Marke eingeführt. Die Serienproduktion begann 1935 im Werk Mladá Boleslav. Der Škoda 640 Superb ...

Lesen Sie mehr

Flüssiggasanlage in Wohnmobil und Caravan: Pflicht zur Prüfung ab 19. Juni 2025

28. 3. 2025

Wohnmobile und Caravans erfreuen sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Diese Art des Reisens bietet maximale Flexibilität und die Möglichkeit, zahlreiche Reiseziele zu entdecken. Dank der breiten Modellvielfalt gibt es passende Optionen für jedes Budget und Komfortbedürfnis. Wichtige Funktionen der Flüssiggasanlage In vielen Wohnmobilen und Caravans übernimmt die Flüssiggasanlage essenzielle Aufgaben. Sie versorgt die Küche mit Gas, betreibt die Heizung sowie Warmwasserboiler und gewinnt zunehmend an Bedeutung ...

Lesen Sie mehr

Retro Classics Stuttgart: Porsche mit Raritäten und Jubiläen

28. 3. 2025

Porsche feierte auf der Retro Classics unter dem Motto „60-40-25“ die Jubiläen der ikonischen Karosserievariante 911 Targa, des Supersportwagens 959 und des Carrera GTmit V10-Zylinder-Saugmotor. Daneben wurde der Porsche Le Mans Prototyp 2000 gezeigt und das Team Porsche Heritage und Museum gab Einblicke in seinen Arbeitsbereich. Ein Targa-Duo verdeutlichte die 60-jährige Erfolgsgeschichte der zweiten 911er-Karosserievariante, die Porsche im Jahr 1965 erstmals auf der Internationalen Automobil Ausstellung ...

Lesen Sie mehr